Logo | Kassenärztliche Vereinigung Berlin | Link: KV-Karriere-Webseite

Bannerbild | Bildquelle: siehe unten rechts | Link: KV-Karriere-Webseite

Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Haupatabteilung Abrechnung und Honorarverteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n motivierte:n und engagierte:n

Senior-Referent:in

2025_29

Ihr Aufgabengebiet

  • Analyse und Bewertung der Honorarentwicklung sowie der Entwicklung der Gesamtvergütung
  • Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die entsprechenden Gremien (Vorstand, Ausschüsse, Vertreterversammlung) unter Berücksichtigung des gesundheits- und berufspolitischen Rahmens
  • Weiterentwicklung des Honorarverteilungsmaßstabes (HVM), z.B. durch Erarbeitung konzeptioneller Vorschläge und Verfassen der rechtlichen Normen für eine rechtsichere Honorarverteilung
  • Beobachtung der Fortentwicklung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) und der Gesundheitsgesetzgebung, unter Bezugnahme auf die hieraus resultierenden Auswirkungen für die Honorarverteilung und hinsichtlich der Prozesssteuerung der sachlich-rechnerischen Richtigstellung auf Basis des EBM
  • Positionierung der KV Berlin gegenüber Stakeholdern (Ausschüsse, Gremien, KBV u.a.)
  • Analyse der Prozesssteuerung innerhalb der Ablauforganisation der Hauptabteilung und Entwicklung von Vorschlägen zur Optimierung dieser
  • Übernahme von Projekten (Moderation und Monitoring sowie ggf. Projektleitung), die durch die Hauptabteilung initiiert werden
  • Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Hauptabteilungsleitung

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften bzw. Studium der Wirtschaftswissenschaften (Masterabschluss) oder vergleichbare Abschlüsse
  • Vorkenntnisse im Medizin- und Gesundheitsrecht sowie (Sozial-) Verwaltungsrecht, insbesondere im Vertragsarzt- und ärztlichen Zulassungsrecht
  • Fundierte Kenntnisse des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM), Kenntnisse der Honorarverteilung (HVM) sowie der entsprechenden Vorgaben der KBV
  • Wünschenswert ist eine vorhandene Berufserfahrung im Gesundheitswesen einer Verwaltung und/oder Erfahrungen im Bereich Businessanalyse und Projektmanagement
  • Klare Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie ein sicheres Auftreten bei der Präsentation von Ergebnissen vor großem Auditorium
  • Lösungsorientierung, vernetztes Denken und Innovationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
  • 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle
  • Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit)
  • KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region
  • Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume
  • Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze
  • Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie hier

Eingruppierung: E 13 TV-L

Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das A und O. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 10.07.2025 unter der Angabe der Kennziffer 2025_29.

Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Stellenübersicht Online-Bewerbung