Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung Qualitätssicherung zum nächstmöglichen Zeitpunkt (zu besetzen sind eine auf 2 Jahre befristete und eine unbefristete Stelle, beide auf Vollzeitbasis, Teilzeit ist ebenfalls möglich)
Sachbearbeiter:innen Qualitätssicherung
2025_23
Ihr Aufgabengebiet
- Selbstständige Bearbeitung von Anträgen auf Abrechnungsgenehmigung qualitätsgesicherter Leistungen
- Prüfung von Genehmigungsauflagen und Behandlungsqualität unter anderem durch Stichproben und Fristenkontrolle
- Erstellung von Bescheiden und Korrespondenzen mit der Ärzteschaft und Psychotherapeut:innen, Rechtsanwält:innen, Krankenkassen und anderen Institutionen; Anfertigung von Vorstandsvorlagen
- Selbstständige Organisation und Durchführung von Sitzungen der Qualitätssicherungskommissionen, Kolloquien, Praxisbegehungen sowie Anfertigung von Sitzungsprotokollen
- Schriftliche und mündliche Beratung der Ärzte- und Psychotherapeutenschaft bei allen Fragestellungen zu Qualitätssicherungsverfahren
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben, u. a. Dokumentation und Datenpflege in Anwendungsprogrammen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Verwaltung, Gesundheitswesen oder Sozialversicherung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Gesundheits- oder Sozialwesen, oder mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung einer Gesundheitseinrichtung
- Kenntnisse im Vierten Kapitel des SGB V und im Umgang mit dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM), Grundkenntnisse in Sozialverwaltungsverfahren (SGB X)
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
- Fähigkeit, sich in Richtlinien, Verträge und Vereinbarungen der Qualitätssicherung einzulesen und diese anzuwenden
- Zuverlässig- und Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur Teilnahme an gelegentlichen Abendsitzungen und Außenterminen
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift und kommunikative Fähigkeiten für eine verständliche und zugleich rechtssichere Verwaltungssprache
- Gute Auffassungsgabe sowie eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle
- Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit)
- KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume
- Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze
- Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie hier
Eingruppierung: E6 TV-L
Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 01.08.2025 unter der Angabe der Kennziffer 2025_23.
Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.