Logo | Kassenärztliche Vereinigung Berlin | Link: KV-Karriere-Webseite

Bannerbild | Bildquelle: siehe unten rechts | Link: KV-Karriere-Webseite

Ausbildung zur:zum Kauffrau:Kaufmann im Gesundheitswesen zum 01.09.2025

2025_13

Du möchtest als Azubi ein wichtiger Teil in der Sicherstellung der ambulanten medizinischen Versorgung in Berlin werden? Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren Verwaltungsvorgänge, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Du magst es, mit Menschen für Menschen zu arbeiten, Engagement zeichnet dich aus und eine wertschätzende Zusammenarbeit mit dem Team ist für dich selbstverständlich? Dann lass uns gemeinsam die medizinische Versorgung Berlins noch besser machen.

Das erwartet dich

Wir bieten dir einen grundlegenden Einblick in die Zusammenhänge des deutschen Gesundheitswesens. Du lernst alle wesentlichen Fachbereiche der KV Berlin kennen (von Service & Beratung, über Leistungsabrechnung bis zur Sicherstellung) und kannst dadurch gleichzeitig herausfinden, was deine fachlichen Stärken und Interessensgebiete sind. Auf dich warten freundliche und aufgeschlossene Kolleg:innen und Auszubildende sowie engagierte Ausbilder:innen.

Das bringst du mit

  • Erweiterter/Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Abitur oder Fachabitur
  • Deutschkenntnisse (mindestens C1)
  • Ein gutes Zahlenverständnis
  • Grundkenntnisse in den MS-Office-Produkten
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Offenheit gegenüber Neuem

Wir bieten dir

  • 30 Tage Urlaub und Jahressonderzahlung
  • KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region
  • Ausbildungsentgelt: 1. Jahr: 1.236 Euro, 2. Jahr: 1.290 Euro, 3. Jahr: 1.340 Euro (TVA-L BBiG)
  • Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume
  • Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze
  • Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin findest du hier

Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das A und O. Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung bis zum 13.04.2025.

Diskretion und die vertrauliche Behandlung deiner Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung deiner Daten findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

Stellenübersicht Online-Bewerbung